In den Sommermonaten findet bei Melanie anstatt dem monatlichen Blogger Kochduell das Sommer Spezial 2013 statt. Da werden über einen längeren Zeitraum leckere Sommer-Rezepte gesammelt.
Hier habe ich nun das Erste von mir für euch, bzw. für das Sommer Spezial.
Ich hatte hunger auf Suppe, aber bei der Hitze wollte keiner hier im Haus (außer mir) Kartoffelsuppe essen, also habe ich mich entschieden, eine kalte Suppe zu machen.
Die Suppe ist natürlich Geschmackssache, wer keine Zucchini mag kann das auch z.B. mit Spargel oder anderem Gemüse machen.
Wir essen Zucchini sehr gerne und die Suppe ist schnell und einfach zubereitet. Sie sollte nur am Vorabend zubereitet werden das sie über Nacht im Kühlschrank schön auskühlen kann. Man kann die Suppe natürlich auch warm essen.
Für 4-6 Portionen nehmt ihr 4 mittelgroße Zucchini, die wascht ihr und entfernt die Enden, schneidet sie in dünne in Scheiben…
Jetzt gebt ihr die Zucchinis in einen Topf mit etwas Olivenöl und bratet die Zucchinis 5 Minuten an. Dann füllt ihr so viel Wasser in den Topf das die Zucchini gerade so bedeckt sind. Zum kochen bringen und 10 Minuten kochen lassen das die Zucchinis weich werden.
In der Kochzeit könnt ihr 50 Gramm Pinienkerne rösten, dazu einfach die Pinienkerne in eine Pfanne mit etwas Öl geben und bei mittlerer Hitze (nicht zu hoch sonst werden sie schnell schwarz) anrösten bis sie Goldbraun sind.
Jetzt noch schnell ca. 5 Blätter frisches Basilikum zupfen und abwaschen….natürlich ist die Menge Geschmackssache, ihr könnt auch mehr oder weniger Basilikum nehmen.
Wenn die Zucchini nun fertig gekocht sind, lasst ihr sie 10 Minuten abkühlen und dann gebt ihr die Pinienkerne und das Basilikum zu den Zucchinis in den Topf dazu und püriert das ganze nun gut.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann etwas abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag dann gebt ihr die Suppe in einen Teller und bratet noch ein paar Schinkenwürfelchen an.
Ihr könnt natürlich auch z.B. Garnelen dazu nehmen oder was ihr eben mögt.
In die Suppe auf dem Teller gebt ihr nun 2-4 Eiswüfel, die angebratenen Schinkenwürfel und dekoriert noch mit etwas Basilikum.
Die Eiswürfel machen die Suppe dann noch etwas flüssig wenn sie schmelzen, denn die Suppe dickt etwas ein über Nacht (das soll aber so sein) außerdem sieht es geckig aus, Eiswürfel in der Suppe zu haben 😉
Probiert es mal aus, nehmt das Gemüse das ihr mögt, ich finde Zucchini Basilikum eine super leckere Kombination. Und das rieeeecht beim zubereiten soooo lecker 🙂
Lasst es euch schmecken…
In warm kenne ich die Suppe, aber kalt ist Neuland. Muss ich unbedingt mal ausprobieren, ist bei der Hitze bestimmt toll.
LG Martina
Auf jeden Fall kommt man nicht ins Schwitzen beim Essen 😉
Käme auf einen Versuch an, ich weiß nämlich nicht, ob ich die Suppe auch kalt mögen würde – warm liebe ich alle Arten von Cremesuppen, da könnte ich mich reinsetzen, aber kalt? *grübel*
Wenn sie dir kalt nicht schmeckt, kannst sie ja nochmal erwärmen 🙂
Na das passt ja prima zu meiner kalten Gurkensuppe, die ich heute gegessen habe und die nächsten Tage bei Melli noch poste. Ich mag das auch total gerne und werde das demnächst mal mit Zuchini probieren. Liebe Grüße 🙂
Hallo Peggy, hmmmm lecker kalte Gurkensuppe, bin auf dein Rezept gespammt, jeder macht die ja anders…glg trisch
hmmm ja die nehm ich nun habe ich wieder hunger :-)) Denke die würde uns auch gut schmecken!
Danke für dieses Rezept 🙂
Wow du hast mal hunger 🙂 zu euch würde es ja super mit was fischigem obenauf passen 🙂
Genau,gute Resteverwertung:-) Wünsche dir einen schönen Abend…glg
oh das klingt lecker,ich hab noch einige Zuchini im Kühlschrank,da weiss ich nu was ich damit machen Kann;)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Schließen